![]() zum Australien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zum Tasmanien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |
Die Kings Bridge unweit der Innenstadt von Launceston ist Ausgangspunkt für einen interessanten Rundweg in die von recht dichtem Wald umgebene Cataract Gorge. Der South Esk River hat diese Schlucht tief in das Dororit-Gestein gegraben.
Tiefer hinein gibt es ein weiteres natürliches Becken und schließlich den Trevallyn Damm, der das Wasser des South Esk River aufstaut und das einst in der Duck Reach Power Station, der 1895 erbauten ersten Wasserkraftwerk der südlichen Hemisphäre, zu Strom umgewandelt wurde.
Am Kiosk eingestiegen und abgehoben schwebt man gemächlich über den »Strand« von Launceston hinweg – denn am dortigen Swimmingpool tummeln sich im Sommer zahlreiche Einheimische. Einige wenige Unerschrockene wagen sich auch ins kalte Wasser des South Esk River im First Basin. Etwa auf der Hälfte der Schwebestrecke hat man einen schönen Blick nach rechts in die Schlucht, dann schwebt man auch schon über die Cliff Grounds hinweg und streift kurz vor dem Ziel mit den Füßen fast die mächtigen Rhododendron-Büsche in der gepflegten Parkanlage rund um die Band Rotunda, ein Pavillon der auf Initiative der Ladies von Launceston 1896 aus Spendengeldern errichtet wurde.
|
![]() Von der Band Rotunda aus bieten sich mehrere längere und kürzere Wege an, zum Beispiel hinauf zum Eagle Eyrie Lookout, von dem aus das First Basin und die dahinter auf Hügeln liegenden Vororte Launcestons zu sehen sind. Weitere Aussichtspunkte, die in maximal 20 Minuten (hin und zurück) zu erreichen sind, sind Cataract Lookout und Alexandra Lookout. Weitere Wege führen weiter in die Schlucht hinein zum Second Basin und zur Duck Reack Power Station, so der Trevallyn Trail (2,5 Stunden Rundweg) und der Duck Reach Track (90 Minuten, ab Alexandra Suspension Bridge hin und zurück). Für den Rückweg bietet sich der etwa 1,5 km lange Main Walk an, ein rollstuhlgerechter, fast ebener Weg an den mächtigen Felswänden der Schlucht vorbei zur Mündung an der Kings Bridge. Entlang des Weges kann man immer wieder den Blick auf das mal grünlich, mal hellblau schimmernde Wasser des South Esk River und die steilen Felsen werfen.
![]() zur Globetrotter-Seiten-Linkliste Australien |
nach oben |
![]() zum Australien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zum Tasmanien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |