![]() zurück zum Singapur-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |
Singapur ist in erster Linie ein Business- und Handelszentrum – aber eines mit hohem Freizeitwert. Und das nicht nur für die rund vier Millionen Einwohner, sondern auch für die vielen Touristen, die den tropischen Stadtstaat für einen mehr oder weniger ausgedehnten Stoppover in Asien nutzen.
SentosaWem nach ausgiebigen Shoppingtouren durch die City nach etwas Kurzweil ist, dem sei der Besuch der Freizeitinsel Sentosa empfohlen. Per Fähre oder mit der Seilbahn vom Mount Faber aus geht es in wenigen Minuten hinüber auf das Eiland, das allerhand zu bieten hat: schöne Badestrände etwa, zwei Golfplätze, gepflegte Gärten mit Wasserspielen oder das alte britische Fort Siloso. Mit einer Einschienenbahn lassen sich die verschiedenen Attraktionen miteinander bequem verknüpfen. Auf Sentosa gibt es zudem ein Marinemuseum, in dem alte Schiffe, Dschunken und andere maritime Exponate ausgestellt werden. Im Insectarium werden rund 4000 Krabbeltiere, im Schmetterlingspark Falter von etwa 50 verschiedenen Arten und im Steinmuseum besondere und seltene Gesteinsarten gezeigt.
UnderwaterworldSehr gut gemacht ist die Underwaterworld – ein Aquarium, in dem man viel über die Meeresbiologie erfährt. Offiziellen Angaben zufolge handelt es sich um das größte tropische Ozeanarium Asiens. Ein Laufband führt durch einen Plexiglastunnel und ermöglicht es dem Besucher quasi aus Perspektive der Fische Rochen, Haie und allerlei andere Meeresbewohner neben und über einem beobachten. Sie werden nur hektisch, wenn zur Fütterungszeit Taucher in die Becken steigen. Insgesamt sollen mehr als 6000 Meereslebewesen aus 350 verschiedenen Arten zu sehen sein.Singapur ZooTierische Erlebnisse werden in Singapurs Zoo geboten. Dieser genießt einen guten Ruf und hat mit seinem Konzept der »offenen« Tierpräsentation vor vielen Jahren nicht nur neue Wege in der artgerechten Tierhaltung![]() |
![]()
Nachtmarkt öffnet wiederDie Tradition des Nachtmarktes aus den 60-er und 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts soll ab Juni 2004 in den engen Gassen Chinatowns wieder aufleben.![]() Informationen:Nähere Informationen über die Freizeitaktivitäten auf Sentosa und den Singapur Zoo gibt es im Internet zum Beispiel unter folgenden Adressen:![]() ![]() ![]() |
nach oben |
![]() zurück zum Singapur-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |