![]() zurück zum Griechenland-Inhaltsverzeichnis |
![]() zur Griechenland-Linkliste |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |
Wie ein Dreizack ragt die Drapanon-Halbinsel etwa auf halber Strecke zwischen Chania und Rethimnon ins ägäische Meer. Etwa an den Eckpunkten liegen die Ferienorte Georgioupolis und Kalives sowie der Leuchtturm am Kap Drapano. Die ins Landesinnere gelegene Seite des Dreiecks grenzt quasi an die New Road und die Ausläufer der Lefka Ori, der »Weißen Berge«. Der östliche Schenkel grenzt an die weitläufige Almirou-Bucht, der nordwestliche an die Soudas-Bucht, hinter der sich die Akrotiri-Halbinsel anschließt.
![]() Während an der Nordwestseite der Halbinsel die Küste gut erschlossen ist und zunehmend um Neubauten »bereichert« wird, wirkt die Ostflanke der Drapanon-Halbinsel schroff und ist nahezu unzugänglich. Einzig zum Kap führt von Kokkino Horio eine erstaunlich gut ausgebaute Straße hinunter. In der kargen, felsigen Landschaft am Kap gibt es außer ein paar Ziegen, einen herrlichen Blick aufs Meer und viel Einsamkeit allerdings nicht viel. Das hügelige Inland der Halbinsel ist erstaunlich grün und wird überwiegend für Oliven- und Obstanbau genutzt. Ein Netz von Verbindungsstraßen führen in kleine Orte, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben und in denen die Uhren noch typisch kretisch ticken. Hier sitzen alte Männer im Kafenion am Dorfplatz und staunen, wenn sich etwa ein Tourist im Mietwagen einen Weg durch die engen Dorfgassen sucht oder gar zu ihnen gesellt. Die Halbinsel Drapanon gehört zum Bezirk Apokoronas, der wiederum zur Präfektur Chania zählt. ![]() GeorgioupolisDort, wo die Nordküste Kretas einen deutlichen Knick nach Norden macht, liegt Georgioupolis. Noch bis in die 80-er Jahre war der Ort lediglich ein Ziel von Rucksacktouristen. Erst in der Folge haben auch Pauschalveranstalter das touristische Potenzial der östlich von Georgioupolis gelegenen,![]()
HinterlandÜber die Hafenbrücke von Georgioupolis führt eine Straße die Hügel hinauf in Richtung des Dorfes Exopolis. Direkt an der Straße befindet sich eine Taverne, deren Name Programm ist: von hier bietet sich ein tolles »Panorama«. Weit schweift der Blick über Georgioupolis hinweg die Küste entlang nach Osten. Folgt man der wenig befahrenen Straße, steht man im Ort Likotinaria vor der Wahl: links geht es nach Selia, rechts kommt man nach Kefalas. Sowohl Likotinaria als auch Kefalas sind kleine Dörfer mit alten Häusern und engen Gassen, in die sich nur selten ein Tourist hin verirrt. Entsprechend dürftig sind denn auch die Beschilderungen, und man ist nicht selten auf seinen eigenen Orientierungssinn angewiesen. Einzig der Verwaltungssitz des Bezirks Apokoronas, der Ort Vamos im Zentrum der Drapanon-Halbinsel ist ausgeschildert.Mithilfe von EU-Geldern wurde 1995 in Vamos ein Projekt gestartet, dass das traditionelle Leben und Handwerk der Region wiederbeleben sollte. Alte Steinhäuser wurden wieder hergerichtet und es entstanden einige Kunsthandwerks-Läden. In Kefalas gibt es neben mehreren Kirchen eine alte Windmühle. Weiter geht die Fahrt von Kefalas nordwärts in Richtung Kap. ![]() |
Durch eine reizvolle Landschaft und die beschaulichen Örtchen Paleloni und Drapanos gelangt man in den etwas größeren Ort Kokkino Horio. Am Fuße eines steilen Tafelberges gelegen ist der malerische Ort mit ![]()
Baden und BauenVom einsamen, hoch über der Ostküste gelegenen Teil der Drapanon-Halbinsel geht es von Kokkino Horio aus nun hinunter an die Nordwestküste. Zunächst kommt man durch das noch hoch über dem Meer gelegene Plaka. Das Dorf wurde in den 60-er Jahren von einem Wirbelsturm quasi dem Erdboden gleich gemacht. Heute reiht sich in dem aufstrebenden, aber eher gesichtslosen Ort ein Neubau an den anderen und große Tafeln von Immobilien- und Bauträgerfirmen werben um Neubürger.
Kournas-SeeAls Abschluss einer Rundfahrt bietet sich an, auf der New Road wieder ostwärts in Richtung Georgioupolis zu fahren. Diese führt durch ein erstaunlich waldreiches Hügelland. Kurz hinter der Abfahrt nach Georgioupolis weist ein Schild zum Kournas-See, der einzige Süßwasser-See Kretas.![]() ![]() Informationen:Nähere Informationen über die Drapanon-Halbinsel, Georgioupolis und den Kournas-See gibt es im Internet zum Beispiel unter folgenden Adressen:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
nach oben |
![]() zurück zum Griechenland-Inhaltsverzeichnis |
![]() zur Griechenland-Linkliste |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |