![]() zum Australien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zum Südaustralien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |
Die Großstadt Adelaide ist im Süden und Osten von einer rund 500 bis 700 Meter hohen Hügelkette umgeben. Diese Ausläufer der Mount Lofty Ranges werden Adelaide Hills genannt und sind wegen ihrer Nähe zu Adelaide beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Wenn auch die Adelaide Hills mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, so ist der Besucher mit dem eigenen Fahrzeug doch flexibler bei seiner kleinen Landpartie. In weniger als einer halben Stunde Fahrt ist man mittendrin in einer reizvollen, stark europäisch geprägten Region. Hauptsächlich Briten und Schotten, aber auch Deutsche Einwanderer haben sich im hügeligen, fruchtbaren Umland Adelaides niedergelassen und die Landschaft der Hills geprägt. ![]() ![]()
SehenswürdigkeitenNatürlich gibt es in den Adelaide Hills auch einige »Sehenswürdigkeiten«, die man je nach Interessenslage in seine Hills-Tour einbauen kann. In Birdwood ließ der Murray-River-Boat-Pionier und Abenteurer William Randell eine Mühle errichten. Diese befindet sich heute auf dem Gelände des National Motor Museum, das sich der größten Sammlung an Oldtimern und klassischen Motorrädern Australiens rühmt. |
Die ehemalige Residenz und das Atelier von einem der bekanntesten Künstler Australiens, Sir Hans Heysen, befindet sich in Hahndorf. Der 1877 in Hamburg geborene Heysen ließ sich 1910 in ![]()
Conservation- und Tier-ParksEine Reihe von Conservation- und Nationalparks bietet sich jenen an, die die Natur genießen und die ein oder andere Wanderung unternehmen wollen. Der Belair Nationalpark zum Beispiel, ist Südaustraliens ältester Nationalpark (1891). Er liegt in den Mitcham Hills, 13 Kilometer südöstlich von Adelaide. Auf 837 Hektar Fläche schützt![]() Weitere Parks sind der Cleland Conservation Park, in dem unter anderem der Waterfall Gully, einer der populärsten Wasserfälle in den Adelaide Hills, lockt, der Horsnell Gully Conservation Park, der Morialta Conservation Park oder die Mount Lofty Botanic Gardens. Wer neben Naturerlebnis auch Tiere sehen möchte, dem empfehlen sich der Cleland Wildlife Park oder das Waarawong Sanctuary an. Informationen:Nähere Informationen über die Adelaide Hills lassen sich in Reiseführern nachlesen. Weitere Infos gibt es im Internet zum Beispiel unter folgenden Adressen:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zur Globetrotter-Seiten-Linkliste Australien |
nach oben |
![]() zum Australien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zum Südaustralien-Inhaltsverzeichnis |
![]() zurück zur Globetrotter-Startseite |